Wintersemester 2022/23
Der verlorene Himmel über Berlin?
Postsäkulare Existenzen und spirituelle Wanderer im urbanen Kontext
Ringvorlesung des Campus für Theologie und Spiritualität Berlin in Kooperation mit der Guardini Stiftung e. V.
Es ist unübersehbar: Für viele Zeitgenossinnen und Zeitgenossen ist die alte Unterscheidung zwischen „religiös“ und „säkular“ bedeutungslos geworden. „Der Himmel ist nicht verschwunden“, so bringt es der Historiker Thomas Großbölting auf den Punkt, „wohl aber für immer mehr Menschen wie auch für immer größere gesellschaftliche Zusammenhänge verloren gegangen“ (Der verlorene Himmel. Glaube in Deutschland seit 1945, Göttingen 2013, S. 12). Zugleich jedoch sind im urbanen Kontext Berlins unzählige Menschen auf ihre je eigene Weise spirituell unterwegs.
Die erste Ringvorlesung, mit der sich der 2021 neu gegründete „Campus für Theologie und Spiritualität Berlin“ der Öffentlichkeit vorstellt, thematisiert nicht bloß diesen Verlust, sondern erkundet im Rückgriff auf die vielfältigen spiritualitäts- und ordenstheologischen Traditionsbestände auch neue Gestalten einer christlichen Praxis, die in Zukunft „vielleicht ganz unreligiös“ (Dietrich Bonhoeffer) sein wird. Im Analysedreieck von Spiritualität, Urbanität und Post/Säkularität setzen sich die am CTS Berlin Lehrenden und Kolleg*innen mit der Frage auseinander, „wie Glauben in der säkularen Gesellschaft geht“ (Erzbischof Dr. Heiner Koch, Tagesspiegel v. 29.3.2019).
TERMINE
Die Ringvorlesung findet jeweils dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Guardini Galerie (Askanischer Platz 4, 10963 Berlin) statt.
25. Oktober 2022
Eröffnung der Ringvorlesung | Prof. Dr. Ulrich Engel OP
Säkulare Moralapostel? | Prof. Dr. Rudolf B. Hein OPraem
1. November 2022
Im Raum des „Mundanen“ | Prof. Dr. Thomas Eggensperger OP
8. November 2022
Doing theology | Felix Geyer ISch, Dipl.-Theol.
15. November 2022
Verteidigung des Geheimnisses! | Dr. Michael Höffner
22. November 2022
Wüste | Prof. Dr. Ludger Schulte OFMCap
29. November 2022
Re-Embodying Liturgy | Dr. Dominique White OP
10. Januar 2023
Festakt mit Präsentation der Festschrift für Doris Nauer | Prof. Dr. Franziskus Knoll OP und Prof. Dr. Dr. Doris Nauer
17. Januar 2023
Hure Babylon und himmlisches Jerusalem | Dr. Cosmas Hoffmann OSB
24. Januar 2023
Perspektiven | Prof. Dr. Birgit Hoyer
31. Januar 2023
Andersorte in Berlin | Prof. Dr. Ulrich Engel OP
