Kunst, Wissenschaft und Glauben im Dialog
Guardini Stiftung e.V.
Coronabedingt hat sich das Programm der Guardini Stiftung seit November 2020 im Vergleich zum ursprünglichen Plan geändert. Das betrifft insbesondere die Abschlusstagung im Projekt "Stadt und Religion", die Ökumenischen Vespern, den Guardini Salon und den Guardini-Tag. Auch die Guardini Galerie ist vorübergehend geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie bald wieder willkommen heißen zu dürfen.
Aktuelles

Vom 7. Dezember 2020 bis 26. März 2021 präsentiert die Guardini Galerie in Kooperation mit den Musées de Sens im französischen Burgund Werke von Ulrike Seyboth und Ingo Fröhlich.

An der Schnittstelle zwischen Literatur und Theologie hat Guardini originelle Deutungen vorgelegt. Im Zusammenwirken und in den Brüchen von Mythos und Fiktion, Poesie und Liturgie, Phantasie und Glaube suchte er tiefere Wahrheiten.

Die neueste (digitale) Ausgabe der Zeitschrift "zur debatte" der Katholischen Akademie in Bayern dreht sich um den Guardini-Tag 2020 zur Schrift "Die Macht".

Pfarrerin Cornelia Kulawik über unsere Beziehung zu den Dingen und warum es sich lohnt, Liedtexte aus dem Gesangbuch zu lernen. Expert*innen aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft lassen Sie an ihren Gedanken zur Krise teilhaben.
Termine
Nächste Veranstaltungen
„Die Gesinnung des echten Dialogs ist die Achtung vor der Meinung des Anderen. Nicht vor dem Inhalt, den sie vertritt, aber vor der Person, die sie trägt; und vor der Tatsache, daß sie Menschenmeinung ist.“