Ringvorlesungen des CTS

Die im Zentrum Europas gelegene Stadt Berlin mit ihren Heilsversprechen und den tiefen sozialen Verwerfungen wird nicht umsonst als „arm, aber sexy“ gelabelt. In Berlin spiegeln sich Möglichkeiten und Grenzen der Metropole des 21. Jahrhunderts wie in einem Brennglas. Deshalb gehört der CAMPUS FÜR THEOLOGIE UND SPIRITUALITÄT in diese Stadt. Dort fragen wir, „wie Glauben in der säkularen Gesellschaft geht“ (Erzb. Koch).

Seit dem Wintersemester 2022/23 veranstaltet der Campus für Theologie und Spiritualität seine Ringvorlesungen in der Guardini Galerie und in Kooperation mit der Guardini Stiftung.

Ansprechpartner: PD Dr. Michael Höffner, Dozent für Theologie und Spiritualität

Das gesamte Programm des Sommersemesters 2023 finden Sie hier.

Termine

Ringvorlesung des CTS | Weitung des Herzens – Guardini Stiftung e.V.

Ringvorlesung des CTS | Weitung des Herzens

Die zweite Ringvorlesung des der Campus für Theologie und Spiritualität erkundet im Rückgriff auf die vielfältigen spiritualitäts- und ordenstheologischen Traditionsbestände neue Gestalten einer christlichen Praxis unter urban-postsäkularen  Bedingungen.

Weiterlesen...
Ringvorlesung des CTS | Was, wenn tatsächlich nichts fehlt? – Guardini Stiftung e.V.

Ringvorlesung des CTS | Was, wenn tatsächlich nichts fehlt?

Die zweite Ringvorlesung des der Campus für Theologie und Spiritualität erkundet im Rückgriff auf die vielfältigen spiritualitäts- und ordenstheologischen Traditionsbestände neue Gestalten einer christlichen Praxis unter urban-postsäkularen  Bedingungen.

Weiterlesen...
Ringvorlesung des CTS | Geframete Transzendenz!? – Guardini Stiftung e.V.

Ringvorlesung des CTS | Geframete Transzendenz!?

Die zweite Ringvorlesung des der Campus für Theologie und Spiritualität erkundet im Rückgriff auf die vielfältigen spiritualitäts- und ordenstheologischen Traditionsbestände neue Gestalten einer christlichen Praxis unter urban-postsäkularen  Bedingungen.

Weiterlesen...
Ringvorlesung des CTS | „Schau, Dein Himmel ist in mir“ – Guardini Stiftung e.V.

Ringvorlesung des CTS | „Schau, Dein Himmel ist in mir“

Die zweite Ringvorlesung des der Campus für Theologie und Spiritualität erkundet im Rückgriff auf die vielfältigen spiritualitäts- und ordenstheologischen Traditionsbestände neue Gestalten einer christlichen Praxis unter urban-postsäkularen  Bedingungen.

Weiterlesen...
Ringvorlesung des CTS | Hoffnungsbilder christlicher Ethik in einer postsäkularen Urbanität – Guardini Stiftung e.V.

Ringvorlesung des CTS | Hoffnungsbilder christlicher Ethik in einer postsäkularen Urbanität

Die zweite Ringvorlesung des der Campus für Theologie und Spiritualität erkundet im Rückgriff auf die vielfältigen spiritualitäts- und ordenstheologischen Traditionsbestände neue Gestalten einer christlichen Praxis unter urban-postsäkularen  Bedingungen.

Weiterlesen...
Ringvorlesung des CTS | Welten à la carte – Guardini Stiftung e.V.

Ringvorlesung des CTS | Welten à la carte

Die zweite Ringvorlesung des der Campus für Theologie und Spiritualität erkundet im Rückgriff auf die vielfältigen spiritualitäts- und ordenstheologischen Traditionsbestände neue Gestalten einer christlichen Praxis unter urban-postsäkularen  Bedingungen.

Weiterlesen...
Ringvorlesung des CTS | „Mehr und mehr gelangte ich zu der Überzeugung, dass Kunst das Leben sein muss“ – Guardini Stiftung e.V.

Ringvorlesung des CTS | „Mehr und mehr gelangte ich zu der Überzeugung, dass Kunst das Leben sein muss“

Die zweite Ringvorlesung des der Campus für Theologie und Spiritualität erkundet im Rückgriff auf die vielfältigen spiritualitäts- und ordenstheologischen Traditionsbestände neue Gestalten einer christlichen Praxis unter urban-postsäkularen  Bedingungen.

Weiterlesen...
Ringvorlesung des CTS | „Vom Wiederauftauchen einer verwehten Spur“ – Guardini Stiftung e.V.

Ringvorlesung des CTS | „Vom Wiederauftauchen einer verwehten Spur“

Die zweite Ringvorlesung des der Campus für Theologie und Spiritualität erkundet im Rückgriff auf die vielfältigen spiritualitäts- und ordenstheologischen Traditionsbestände neue Gestalten einer christlichen Praxis unter urban-postsäkularen  Bedingungen.

Weiterlesen...
Ringvorlesung des CTS | „Endlich mal ankommen!“ – Guardini Stiftung e.V.

Ringvorlesung des CTS | „Endlich mal ankommen!“

Die zweite Ringvorlesung des der Campus für Theologie und Spiritualität erkundet im Rückgriff auf die vielfältigen spiritualitäts- und ordenstheologischen Traditionsbestände neue Gestalten einer christlichen Praxis unter urban-postsäkularen  Bedingungen.

Weiterlesen...
Ringvorlesung des CTS | Wie es Euch gefällt? – Guardini Stiftung e.V.

Ringvorlesung des CTS | Wie es Euch gefällt?

Die zweite Ringvorlesung des der Campus für Theologie und Spiritualität erkundet im Rückgriff auf die vielfältigen spiritualitäts- und ordenstheologischen Traditionsbestände neue Gestalten einer christlichen Praxis unter urban-postsäkularen  Bedingungen.

Weiterlesen...
Ringvorlesung des CTS | Andersorte in Berlin – Guardini Stiftung e.V.

Ringvorlesung des CTS | Andersorte in Berlin

31. Januar 2023 | 18:30 Uhr Andersorte in Berlin Ein spiritualitätstheologisch interessierter Stadtspaziergang mit Michel Focault Prof. Dr. Ulrich Engel OP (CTS Berlin, Philosophisch-theologische Grenzfragen) Guardini Galerie, Askanischer Platz 4, 10963 Berlin Eine Veranstaltungsreihe des Campus für Theologie und Spiritualität Berlin in Kooperation mit der Guardini Stiftung e. V. Zur Ringvorlesung „Der verlorene Himmel über…

Weiterlesen...
Ringvorlesung des CTS | Perspektiven – Guardini Stiftung e.V.

Ringvorlesung des CTS | Perspektiven

24. Januar 2023 | 18:30 Uhr Perspektiven Christlich profiliert bilden in postsäkularer Gesellschaft Prof. Dr. Birgit Hoyer (PTH St. Georgen/Erzbistum Berlin, Pastoraltheologie) Guardini Galerie, Askanischer Platz 4, 10963 Berlin Eine Veranstaltungsreihe des Campus für Theologie und Spiritualität Berlin in Kooperation mit der Guardini Stiftung e. V. Zur Ringvorlesung „Der verlorene Himmel über Berlin? Postsäkulare Existenzen…

Weiterlesen...
Ringvorlesung des CTS | Hure Babylon und himmlisches Jerusalem – Guardini Stiftung e.V.

Ringvorlesung des CTS | Hure Babylon und himmlisches Jerusalem

17. Januar 2023 | 18:30 Uhr Hure Babylon und himmlisches Jerusalem Bedeutung und Wahrnehmung von Stadt in Religionen – eine Spurenlese Dr. Cosmas Hoffmann OSB (CTS Berlin, Religionswissenschaft und Fundamentaltheologie) Guardini Galerie, Askanischer Platz 4, 10963 Berlin Eine Veranstaltungsreihe des Campus für Theologie und Spiritualität Berlin in Kooperation mit der Guardini Stiftung e. V. Zur…

Weiterlesen...
Ringvorlesung des CTS | Präsentation der Festschrift für Doris Nauer – Guardini Stiftung e.V.

Ringvorlesung des CTS | Präsentation der Festschrift für Doris Nauer

10. Januar 2023 | 18:30 Uhr Festakt mit Präsentation der Festschrift für Doris Nauer Prof. Dr. Franziskus Knoll OP (Theologische Hochschule Chur, Pastoraltheologie) und Prof. Dr. Dr. Doris Nauer (CTS Berlin, Praktische Theologie mit Schwerpunkt Diakonische Theologie) Guardini Galerie, Askanischer Platz 4, 10963 Berlin Eine Veranstaltungsreihe des Campus für Theologie und Spiritualität Berlin in Kooperation…

Weiterlesen...
Ringvorlesung des CTS | Re-Embodying Liturgy – Guardini Stiftung e.V.

Ringvorlesung des CTS | Re-Embodying Liturgy

29. November 2022 | 18:30 Uhr Re-Embodying Liturgy A Bridge In/Between Church and a Radically Changing Society Dr. Dominique White OP (Margaret Beaufort Institute of Theology, Cambridge UK, Theology of the Arts) Guardini Galerie, Askanischer Platz 4, 10963 Berlin Eine Veranstaltungsreihe des Campus für Theologie und Spiritualität Berlin in Kooperation mit der Guardini Stiftung e….

Weiterlesen...
Ringvorlesung des CTS | Wüste – Guardini Stiftung e.V.

Ringvorlesung des CTS | Wüste

22. November 2022 | 18:30 Uhr Wüste Die Versuchungen der Spiritualität Prof. Dr. Ludger Schulte OFMCap (Vorsitzender des Trägervereins CTS Berlin, Dogmatik und Dogmengeschichte) Guardini Galerie, Askanischer Platz 4, 10963 Berlin Eine Veranstaltungsreihe des Campus für Theologie und Spiritualität Berlin in Kooperation mit der Guardini Stiftung e. V. Zur Ringvorlesung „Der verlorene Himmel über Berlin?…

Weiterlesen...
Ringvorlesung des CTS | Verteidigung des Geheimnisses! – Guardini Stiftung e.V.

Ringvorlesung des CTS | Verteidigung des Geheimnisses!

15. November 2022 | 18:30 Uhr Verteidigung des Geheimnisses! Philosophisch-theologisch-spirituelle Grenzgänge Dr. Michael Höffner (CTS Berlin, Theologie der Spiritualität) Guardini Galerie, Askanischer Platz 4, 10963 Berlin Eine Veranstaltungsreihe des Campus für Theologie und Spiritualität Berlin in Kooperation mit der Guardini Stiftung e. V. Zur Ringvorlesung „Der verlorene Himmel über Berlin? Postsäkulare Existenzen und spirituelle Wanderer…

Weiterlesen...
Ringvorlesung des CTS | Doing theology – Guardini Stiftung e.V.

Ringvorlesung des CTS | Doing theology

8. November 2022 | 18:30 Uhr Doing theology Über Erfahrung, Begegnung und was es heißt, wenn Theologie pragmatisch wird Dipl.-Theol. Felix Geyer ISch (CTS Berlin, Sozialethik) Guardini Galerie, Askanischer Platz 4, 10963 Berlin Eine Veranstaltungsreihe des Campus für Theologie und Spiritualität Berlin in Kooperation mit der Guardini Stiftung e. V. Zur Ringvorlesung „Der verlorene Himmel…

Weiterlesen...
Ringvorlesung des CTS | Im Raum des „Mundanen“ – Guardini Stiftung e.V.

Ringvorlesung des CTS | Im Raum des „Mundanen“

1. November 2022 | 18:30 Uhr Im Raum des „Mundanen“ Versuch einer Alternativinterpretation der postsäkularen Gesellschaft Prof. Dr. Thomas Eggensperger OP (CTS Berlin, Sozialethik) Guardini Galerie, Askanischer Platz 4, 10963 Berlin Eine Veranstaltungsreihe des Campus für Theologie und Spiritualität Berlin in Kooperation mit der Guardini Stiftung e. V. Zur Ringvorlesung „Der verlorene Himmel über Berlin?…

Weiterlesen...
Ringvorlesung des CTS | Säkulare Moralapostel? – Guardini Stiftung e.V.

Ringvorlesung des CTS | Säkulare Moralapostel?

25. Oktober 2022 | 18:30 Uhr Säkulare Moralapostel? Auf der Zuschauertribüne des Ping-Pong-Spiels zwischen Religion und Moral Prof. Dr. Rudolf B. Hein OPraem (CTS Berlin, Moraltheologie) Einführung in die Ringvorlesung: Prof. Dr. Ulrich Engel OP (Gründungsbeauftragter CTS Berlin) Guardini Galerie, Askanischer Platz 4, 10963 Berlin Eine Veranstaltungsreihe des Campus für Theologie und Spiritualität Berlin in…

Weiterlesen...