Kunst, Wissenschaft und Glauben im Dialog
Guardini Stiftung e.V.
Aktuelles

Guardini akut | Nr. 51 | 15. Mai 2022
Guardini akut auf den Spuren von Schöpfung, Nachhaltigkeit und Klimawandel | Mit Weihbischof Rolf Lohmann, Jürgen Burkhardt, Christian Lehnert und Harriet Groß

Ringvorlesung | Epistemische und religiöse Autorität
Sommersemester 2022 | Ein vieldiskutiertes Thema der neueren sozialen Erkenntnistheorie ist „epistemische Autorität“ – Autorität bezogen auf intellektuelle Ziele wie Wissen oder Verstehen – und ihr Verhältnis zu intellektueller Autonomie.

Ausstellung | Weißer Regen
23. Mai bis 22. Juli 2022 | Mit der Ausstellung „Weißer Regen“ von Harriet Groß zeigt die Guardini Galerie das Kapitel eines geschlossenen Werkkomplexes von linearen Raumzeichnungen und Interventionen zur Polyphonie des Regens.

Brücken statt Brüche | Staffel 3
Nachhaltigkeit ist das Rezept gegen den Klimawandel. Alles muss sich ändern, lautet der Imperativ. Ein so kategorischer Imperativ, dass bei Nichtbefolgung der Untergang der Menschheit befürchtet wird. Wir müssen genügsamer, weitsichtiger, globaler denken und handeln.
Veranstaltungen
