1. Juli 2021 | 19:00 Uhr
Brücken statt Brüche | Essen und andere verlockende Dinge
Livestream per Zoom
Mit: Carla Ulrich, Harald Lemke und Frank Trentmann
Moderation und Konzeption: Volker Demuth
Fast und Junk-Food oder Steinzeitdiät und Clean eating – wie wir essen, sagt viel darüber, wie wir leben. Essen ist Ausdruck dafür, wie unsere Gesellschaft konsumiert und in welcher Weise sie mit den Dingen umgeht, die ihr zur Verfügung stehen. So wie die Ernährung Einfluss auf unsere Stimmungen und unser Denken hat, prägen jene Dinge, mit denen wir uns umgeben, unser Lebensgefühl. Stets geht es dabei um Fragen des persönlichen Stils und der Gesundheit, aber auch um einen ausschweifenden Konsum, der die planetarischen Ressourcen und das Ökosystem rabiat angreift.
Jedem Produkt, ob Speise oder Objekt, ist die ökologische, soziale und globale Problematik seiner Zeit als Signatur eingeprägt. Sie bestimmt seinen Epochencharakter. Die Frage, wie diese Signatur entsteht, wie sie entziffert und verändert werden kann, muss uns interessieren, weil es den Verlauf des seit wenigen Jahrzehnten über die gesamte Erde sich erstreckenden Projekts Menschheit maßgeblich beeinflusst.
Es stellt sich uns heute die Frage: Wie Nahrungsmittel und die Dinge des Lebens von möglichst billigen Waren wieder zu wertgeschätzten Gütern werden? Kann es gelingen, statt des Hyperkonsums bewusste Verwendungskulturen zu erschaffen, die auch zu einer veränderten Form von Produktion führen? Weshalb spiegelt sich der Wunsch vieler Menschen nach fairem, regionalem und saisonalem Essen kaum im tatsächlichen Kaufverhalten und den Essgewohnheiten wieder? Warum fallen uns Verhaltensänderungen weg vom umweltverbrauchenden, schnellen Hyperkonsum hin zu genussvollem Bewahren und der Aufmerksamkeit für das Besondere der Dinge so schwer? Fragen, auf die unsere Gesellschaft dringend Antworten finden muss, will sie der die Welt bedrohenden Verbrauchslogik des Konsumkapitalismus entgehen.
Podcast zum Download
Programmflyer zum Download
Pressemitteilung zum Download
Weitere Termine
15. Juli 2021 | Körper und Leib. Kult und Kultur
Grafikdesign Anja Matzker
01. Juli 2021
19:00 Uhr
Online / Zoom