Guardini akut | Nr. 52 | 15. August 2022
Seit Oktober 2000, also seit beinahe 22 Jahren, ist die Guardini Galerie am Askanischen Platz beheimatet. Der vom Portikus des Anhalter Bahnhofs dominierte Ort mitten in Berlin ist ein fast vergessenes, aber nach und nach wiederbelebtes Zentrum der Hauptstadt. Hier, wo sich einst ein Vergnügungsviertel befand, wurde im Juli 1914 im Hotel „Askanischer Hof“ Kafkas Verlobung mit Felice Bauer aufgelöst. Hier stiftete Kardinal Clemens August Graf von Galen im selben Jahrzehnt die Kirche St. Clemens als sakrales Zentrum inmitten der Verlockungen der großen Stadt. Der Anhalter Bahnhof selbst wurde in der deutschen Geschichte ein Mahnmal für Verbrechen und Deportation während der Zeit des Nationalsozialismus, aber auch der Rückkehr der Vertriebenen aus den Ostgebieten nach dem zweiten Weltkrieg – Tor zur Stadt, Tor zur Welt, Tor zur Geschichte mit all ihrem Grauen und auch der Hoffnung, die in ihr zu finden ist.
Heute wird der Ort mit seiner Nähe zum Potsdamer Platz, zur Topographie des Terrors, zum Gropius Bau von Jahr zu Jahr belebter. Der Tagesspiegel und ZEIT online haben hier ihren Sitz. Im letzten Jahr wurde das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung eröffnet und der Bau des Exilmuseums zwischen Portikus und Fußballfeld ist für die nächsten Jahre geplant.
In dieser Ausgabe „Guardini akut“ widmen wir uns dem Ort in dessen Zentrum – mit all seinem Vergangenen und Gegenwärtigen, dem Nachdenklichen und dem Lauten – wir seit über 20 Jahren arbeiten. Mit Gundula Bavendamm sprachen wir über ihre Arbeit als Direktorin des Dokumentationszentrums Flucht, Vertreibung, Versöhnung, die Nobelpreisträgerin Herta Müller stellt eine ihrer berühmten Collagen zur Verfügung und Sarah Blendin, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Exilmuseum, berichtet über dieses einzigartige Projekt.
„Versöhnung ist eine Haltung“
Im Gespräch mit Gundula Bavendamm, der Direktorin des Dokumentationszentrums Flucht, Vertreibung, Versöhnung, über eine geschlossene Lücke in der deutschen Erinnerungskultur.
Von Patricia Löwe
Patricia Löwe: Das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung ist nicht nur ein Ort mit ständigen und wechselnden Ausstellungen, sondern auch ein Ort des Lernens, der Erinnerung und des Gesprächs. Welche Vision steckt hinter der Gründung des Zentrums?
Gundula Bavendamm: Der ursprüngliche Gründungsimpuls ging um das Jahr 2000 vom Bund der Vertriebenen aus. Bundesweit gab es damals keinen Ort oder eine Institution der Erinnerung an Flucht und Vertreibung der Deutschen am Ende des Zweiten Weltkriegs. Schließlich hat die Bundesregierung das Projekt aufgegriffen, um diese Lücke zu schließen. Das war die Geburtsstunde der überparteilichen Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung 2008. Von Anfang an stand fest, dass sie einen realen Ort der Erinnerung realisieren sollte – ein „sichtbares Zeichen“, so lautete die offizielle Formulierung.
Wie kam es zu diesem Namen – Flucht, Vertreibung, Versöhnung?
Wir haben in den letzten Jahren durchaus versucht, etwas Kürzeres, Griffigeres zu finden, sind aber immer wieder zur Ursprungsidee zurückgekehrt. „Flucht“ und „Vertreibung“ verweisen auf den inhaltlichen Kern des Projekts – es geht um Zwangsmigrationen nicht nur aus deutscher, sondern auch aus europäischer Perspektive. „Versöhnung“ beschreibt die Haltung, die hinter allem steht. Wir wollten ein Ort des Austauschs sein, ein Ort, der dazu einlädt, sich auf verschiedene Weise mit Flucht und Vertreibung auseinanderzusetzen und sich dabei auch strittigen Aspekten zu stellen – und über diesen Austausch einen Beitrag zur Verständigung über ein gesellschaftspolitisch virulentes Thema zu leisten.
In unserem Haus bieten wir eine Ständige Ausstellung, die alles in klassischer Manier mit Objekten, Karten und Dokumenten aufarbeitet und gleichzeitig mit innovativen Vermittlungsformen aufwartet. Im Übrigen geht es nicht nur um historische Ereignisse, sondern auch um Zwangsmigrationen bis in die Gegenwart hinein. Eines unserer jüngsten Beispiele ist die Vertreibung der Rohingyas aus Myanmar. Seit diesem Frühjahr zeigen wir außerdem wechselnde Sonderausstellungen, die bestimmte Themen vertiefen. Für das Jahr 2023 denken wir beispielsweise über eine Kunstausstellung mit Werken von zeitgenössischen Künstler*innen zum Thema Flucht nach.
Genauso wichtig wie die Ausstellungen sind der Lesesaal und die Bibliothek. Unsere Fachbibliothek umfasst inzwischen rund 35.000 Titel; darüber hinaus sammeln wir Dokumente, vor allem persönliche Zeugnisse. Immer wieder besuchen Menschen unser Haus, die beispielsweise ihre Fluchtgeschichte zu Papier gebracht haben und sich im Gespräch mit uns entscheiden, uns diese Dokumente zur Verfügung zu stellen. Unsere Aufgabe ist es, diese Zeugnisse dann fachgerecht zu verwahren oder auch öffentlich zugänglich zu machen.
Außerdem führen wir seit zehn Jahren lebensgeschichtliche Interviews mit Zeitzeug*innen. Das ist eine unserer Kernkompetenzen. Gemeinsam mit den Interviewten reflektieren wir deren Biographien, die Zäsuren, die Flucht und Vertreibung darin verursacht haben. Und natürlich fragen wir auch, welchen Einfluss diese Erfahrungen auf die nächste und übernächste Generation hatten und haben.
Wie wählen Sie die Zeitzeug*innen aus, die Sie befragen?
Das ist ganz unterschiedlich. Beispielsweise wenden sich nach der Ausstrahlung von Medienberichten über Flucht und Vertreibung meist Betroffene an uns, die ihre Geschichte teilen wollen oder Fragen haben. Auch für bestimmte Projekte suchen wir mitunter gezielt nach Menschen, die wir interviewen können. Vor einigen Jahren haben wir einen Aufruf gestartet; wir haben Flyer verteilt und über die Presse verbreiten lassen, dass wir nach Fluchtgeschichten suchen. Daraufhin haben wir hunderte Einsendungen erhalten und waren zweieinhalb Jahre damit beschäftigt, das umfangreiche Material in unsere Systeme einzuspeisen. Einige besonders eindrückliche Geschichten und Objekte sind übrigens in die Ständige Ausstellung integriert worden.
Sprechen Sie auch mit Nachkommen geflüchteter bzw. vertriebener Menschen?
In einigen Fällen haben wir tatsächlich Interviews mit der zweiten Generation geführt; eines dieser Gespräche ist Teil unserer Ständigen Ausstellung. Es ist interessant, wie sich die Sichtweise auf Flucht und Vertreibung von der ersten zur zweiten Generation oftmals ändert. Immer wieder kommen auch Nachfahren auf uns zu. Neulich haben zwei junge Frauen unser Haus besucht, die Urenkel*innen einer Familie, die eines unserer Exponate gestiftet hat.
Zu Beginn der Führungen in Ihrem Haus befragen Ihre Vermittler*innen die Besucher*innen nach deren persönlicher Verbindung zu Flucht und Vertreibung. Die große Mehrheit des Publikums ist biografisch oder familiengeschichtlich betroffen. Viele Besucher*innen kommen mit einem ganz konkreten, auch emotionalen Interesse zu Ihnen. Ist es manchmal schwierig, damit umzugehen?
Ohne Frage ist das eine große Aufgabe, die wir hier gemeinsam bewältigen müssen. Die meisten von uns kommen aus einem wissenschaftlichen Kontext und sind für solche Fälle eigentlich nicht ausgebildet. Deshalb planen wir einige Fortbildungen, die in diese Richtung gehen: Wie führt man klug und empathisch und trotzdem mit professioneller Distanz Gespräche mit Zeitzeug*innen und Betroffenen, die womöglich sehr stark emotionalisiert sind. Es kommt durchaus vor, dass einen solche Gespräche auch noch nach dem Feierabend beschäftigen. Es ist aber wichtig, hier eine gewisse Grenze zu ziehen. Wir können keine psychologische Beratung oder Hilfe anbieten. Trotzdem befinden wir uns bei Begegnungen immer wieder auf der Nahtstelle dazu und geben uns große Mühe, uns an dieser Nahtstelle einfühlsam und mit der nötigen inneren Festigkeit zu bewegen.
Wie steht es mit der Versöhnung in Ihrem Namen – wie versuchen Sie, dieses große Ideal in die Realität umzusetzen?
Zum einen haben wir den Raum der Stille bei uns im Erdgeschoss – ein wunderschöner Ort, der seine Wirkung nicht verfehlt. Er steht allen Besucher*innen offen und lädt zum Innehalten und zum Reflektieren ein. Jeder bringt seine eigenen Gedanken mit, religiös, spirituell, philosophisch, politisch. Durch das offene Konzept und die künstlerische Gestaltung hat alles seinen Platz. Diese „dritte Dimension“ hier im Haus ist mir sehr wichtig.
Im Team haben wir vor der Eröffnung immer wieder über den Begriff „Versöhnung“ diskutiert, denn das ist ein großes Wort! Wir haben uns selbst gefragt, ob dieser Anspruch nicht zu groß ist. Wir sprechen oft von Verständigung. Um Versöhnung zu ermöglichen, ist es nötig, etwas vom anderen, von seiner Geschichte, seinem Leid, seiner Betroffenheit, seinen Verlusten und Neuanfängen zu erfahren und zu verstehen.
Ich sehe Möglichkeiten der Versöhnung auf drei Ebenen: Da gibt es die individuelle Dimension, in der es darum geht, mit sich selbst, seinen Erfahrungen und Konflikten, Frieden zu schließen oder die Erfahrungen anderer Menschen anzuerkennen. Auf der zweiten Ebene steht die Gesellschaft. In der Debatte um die Gründung dieser Institution gab es immer wieder Streit um das Narrativ des Dokumentationszentrums. Uns war es aber stets wichtig, unsere Fragestellungen in einen europäischen Kontext zu stellen und keine nationale Nabelschau zu betreiben. So will es übrigens auch das Stiftungsgesetz. Schließlich gibt es die zwischenstaatliche Ebene von Versöhnung – gerade mit den östlichen Nachbarn Polen und Tschechien. In den frühen Jahren sah es fast so aus, als sei das Projekt in Polen nicht vermittelbar. Und auch ich musste nach meinem Amtsantritt 2016 fast ein Jahr nach einem polnischen Experten beziehungsweise einer Expertin für den Beraterkreis suchen. Der Wendepunkt in der Debatte war die Veröffentlichung des Konzepts für die Ständige Ausstellung 2017; das Konzept wurde dann von polnischen Historiker*innen im Auftrag der Regierung aufmerksam gelesen. Es gab einige Ergänzungen und Hinweise, die wir aufgegriffen haben, aber nichts Wesentliches zu beanstanden.
Hat sich Ihre Arbeit durch den Krieg in der Ukraine verändert?
Seit Beginn des Krieges gibt es kaum eine Gruppenführung, in der die Situation in der Ukraine keine Rolle spielt. Mit unseren Mitteln versuchen wir, hierfür einen Resonanzraum zu bieten. Auf unserem Dach weht seit nunmehr vier Monaten die ukrainische Fahne. In der Ständigen Ausstellung gibt es das sogenannte Forum mit Möglichkeiten zum Mitmachen; mithilfe des Audioguides können Besucher*innen zum Beispiel über bestimmte Fragen abstimmen. Auf spielerische Weise entsteht so ein Meinungsbild. Momentan fragen wir dort: „Was beschäftigt Sie am meisten, wenn Sie an die Ereignisse in der Ukraine denken?“ Es gibt fünf Antwortoptionen. Die meistgewählte ist: „das Schicksal der Flüchtlinge“. Andere Optionen, z. B. die Angst vor einem Atomkrieg oder wirtschaftliche Konsequenzen, werden seltener ausgewählt.
In unserer Ständigen Ausstellung spielt die Ukraine ohnehin eine Rolle. Das Territorium war im Zweiten Weltkrieg größtenteils von der Wehrmacht, aber auch von der Roten Armee besetzt. Das Gebiet war ein zentraler Schauplatz des Holocaust, wenn man an die Erschießung von über 30.000 Jüdinnen und Juden im Tal von Babyn Jar bei Kiew durch deutsche Einsatzgruppen denkt. Und die Zivilbevölkerung war Zwangsmigrationen ausgesetzt. So wurden etwa die Schwarzmeerdeutschen 1943 von der Wehrmacht auf ihrem Rückzug ins besetzte Polen evakuiert. Durch die „Westverschiebung Polens“ wurde nach 1945 beinahe die gesamte polnische Bevölkerung aus den ehemals polnischen Gebieten der heutigen Westukraine – teilweise gewaltsam – ausgesiedelt. 1947 wurde die ukrainische Minderheit im Südosten Polens in die ehemals deutschen Gebiete in Westpolen zwangsumgesiedelt. Diese Zusammenhänge heben wir aktuell durch ein provisorisches Inhaltsverzeichnis in der „Werkstatt“ im ersten Teil der Ständigen Ausstellung besonders hervor.
Wir versuchen aber auch, ganz konkrete Unterstützung anzubieten. Vor kurzem erhielten wir einen Anruf. Am Telefon war ein Herr, der von einer ukrainischen Pianistin berichtete, deren Auftritt in der Philharmonie kurz bevorstand. Sie suchte einen Ort zum Üben. Wir haben ihr den Flügel im Veranstaltungssaal angeboten; in den letzten Tagen hat sie dort jeweils mehrere Stunden ihr Programm geprobt.
Das Dokumentationszentrum befindet sich am Anhalter Bahnhof. Was macht diesen Ort so besonders?
Das Haus, in dem wir uns befinden, ist das sogenannte Deutschlandhaus – der Zwilling zum benachbarten Europahaus. Hier hatte die Berliner Landsmannschaft der Vertriebenen über Jahrzehnte Räumlichkeiten, eine Bibliothek, es gab kleine Veranstaltungen und Ausstellungen. Schon allein deshalb bot es sich an, das Projekt hier zu realisieren. In der Nähe befinden sich andere wichtige Erinnerungsorte, insbesondere die Topografie des Terrors, mit der wir durch eine Sichtachse verbunden sind. Und das ist richtig und wichtig, denn Flucht und Vertreibung lassen sich von der Geschichte des Nationalsozialismus nicht trennen. Eins ist klar: Ohne den von Deutschland ausgegangenen Zweiten Weltkrieg wäre es nicht zum Heimatverlust der Deutschen gekommen.
Historisch gesehen befinden wir uns in einem Stadtviertel, in dem viele Behörden und Stellen des NS-Terrorapparates in den 1930er-Jahren ihren Sitz hatten. Auch den Portikus des Anhalter Bahnhofs sollte man nicht vergessen. Der Anhalter Bahnhof war ein Ort der Deportation. Von dort aus sind Berliner Jüdinnen und Juden in das Konzentrations- und Vernichtungslager Theresienstadt in der deutsch besetzten Tschechoslowakei deportiert worden. 1945 wiederum kamen hier deutsche Vertriebene aus den ehemaligen Ostgebieten an.
Zum Schluss: Was ist Ihnen als Direktorin des Dokumentationszentrums an Ihrer Arbeit persönlich besonders wichtig?
Von Beginn an hat es mir viel bedeutet, einen Beitrag dazu zu leisen, diesen Ort der Erinnerung zu schaffen. Wir sind eine Nation, die im Lichte ihrer Geschichte bleibende Verantwortung trägt. Aber wir sollten zugleich nicht vergessen, dass es in der Zeit des Zweiten Weltkriegs nicht nur deutsche Täter, sondern auch Opfer gegeben hat und dass es völlig legitim ist, diese Tatsache auszusprechen. Als Gesellschaft müssen wir Verantwortung übernehmen, ohne uns etwas abzuschneiden, das ebenfalls zu unserem Erfahrungsschatz gehört. Das Publikum, das zu uns kommt, schätzt diese Haltung. In diesem Haus ist es möglich, ohne falsche Untertöne und ohne Relativierungen beide Perspektiven einzunehmen.
Die Historikerin Dr. Gundula Bavendamm ist seit 2016 Direktorin der Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung. Gemeinsam mit ihrem Team entwickelte sie das inhaltliche Programm für das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung am Anhalter Bahnhof in Berlin. Zuvor leitete sie das Berliner AlliiertenMuseum. Sie ist ehrenamtliches Mitglied im Arbeitskreis der Museen für Geschichte im deutschsprachigen Raum, in den wissenschaftlichen Beiräten des Museums Friedland, der Stiftung Berliner Mauer und im Kompetenzteam „Ausstellung“ der Stiftung Garnisonkirche Potsdam.
Foto: Michael Jungblut, © Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Geschichte erzählen durch Geschichten
Dort, wo die Portalruine des Anhalter Bahnhofs noch heute als mahnende „Zeitzeugin“ aufragt, entsteht schon bald das Exilmuseum Berlin.
Von Sarah Blendin
„Wozu braucht es noch ein Exilmuseum, das die individuellen Exilschicksale der NS-Zeit exemplarisch erzählen möchte? Ich finde, die eigentliche Frage lautet: Warum erst jetzt?“ So formulierte der ehemalige Bundespräsident und Schirmherr des Exilmuseums, Joachim Gauck, das Anliegen einer bürgerschaftlichen Initiative, am Anhalter Bahnhof Berlin ein Museum zu gründen, das an das Exil 1933–1945 erinnert.
Die großen Flucht- und Migrationsbewegungen unserer Zeit haben eine neue Sensibilität für Vertreibung, Emigration, Exil und Völkermord geweckt. In Politik, Medien und Gesellschaft werden diese Themen kontrovers diskutiert. Damit rückt auch das historische Exil wieder stärker ins öffentliche Bewusstsein. Im Nachkriegsdeutschland blieb das Thema jahrzehntelang vernachlässigt – und ein Nebenthema im Schatten der Erinnerung an den Holocaust. Doch noch bevor deutschlandweit Konzentrationslager errichtet wurden und später Deportationen in Vernichtungslager erfolgten, flohen ca. 500.000 Menschen vor Diskriminierung, Verfolgung und Gewalt aus dem nationalsozialistischen Machtbereich: Politische Gegner:innen, Jüdinnen und Juden sowie unliebsame Künstler:innen wurden aus dem Land vertrieben und suchten Zuflucht im Exil. Die Beschäftigung mit dem Überleben im Exil ergänzt nicht nur die historische Erinnerungskultur um eine wichtige Perspektive, sie schafft auch ein Angebot zur Neubetrachtung eines scheinbar bekannten Themas – und zugleich den Brückenschlag zur Gegenwart.
Indem das Museum das Exil nach 1933 exemplarisch in den Mittelpunkt stellt, lässt es uns darüber nachdenken, was durch die Vertreibung zerstört und verloren – aber auch, was durch das Überleben dieser Menschen gerettet wurde. Dafür verlässt das Exilmuseum bewusst die deutsche Perspektive und sieht genau hin, wie es den Exilant:innen rund um die Welt erging und wie sie in den jeweiligen Ländern aufgenommen wurden. Entsprechend wird das historische Thema auch auf seine überzeitliche und transnationale Qualität hin befragt: Verfolgt man die Exilschicksale von Paris bis Shanghai, von Moskau bis Rio de Janeiro, so zeigt sich, dass das Exil 1933–1945 viele Merkmale vorwegnimmt, die die heutige Welt wie selbstverständlich bestimmen: Mobilität, weltumspannende Kommunikation und hybride Identitäten bzw. Kulturen, kurz: Globalisierung.
Neben der Geschichte der Emigration erzählt das Exilmuseum also die Geschichte der Immigration in die Exilländer und weist so mitten in die deutsche Gegenwart. Wie konnten sich die Exilant:innen ein neues Leben aufbauen? Auf welche Hilfe und welche Hindernisse stießen sie in ihren Aufnahmeländern? Welche Schlüsse lassen sich daraus für unser Zusammenleben heute ziehen? Das Exilmuseum birgt die Chance, als im Kern historisches Museum ein Museum der postmigrantischen Gegenwart zu sein.
„… den Inhalt des Wortes Exil begreifbar machen“, so beschrieb Schirmherrin Herta Müller die Kernaufgabe des Exilmuseums. Zu diesem Zweck wird ein stark narrativer Ansatz gewählt. Im Mittelpunkt des Museums steht bzw. stehen die Geschichte(n) von hunderttausenden Emigrant:innen aus dem Machtbereich der Nationalsozialisten – nicht als statistische Zahl, sondern als unerhörte Vielfalt und Verschiedenheit unverwechselbarer menschlicher Schicksale. Die Individuen selbst sind die Akteur:innen und Träger:innen der Exilgeschichte. Um eine größtmögliche Nahsicht auf ihre Lebensgeschichten zu erreichen, werden diese in Bildern, Tönen und Texten, in multimedialen, szenografisch gestalteten Rauminstallationen und Filmen sowie ausgewählten Originalobjekten unmittelbar erfahrbar gemacht.
Der Gründungsdirektor des Exilmuseums, Prof. Dr Christoph Stölzl, fasste das Anliegen des Projekts so zusammen: „Das Exilmuseum Berlin: ein Ort unvergesslicher Geschichten, ein Ort des Nachdenkens, ein Ort der Empathie. Ein Ort, der den Inhalt des Wortes Exil begreifbar macht und so ein Zeichen gegen Totalitarismus und Inhumanität setzt.“
Heute erinnert am Anhalter Bahnhof nur noch die Ruine des Eingangsportals an den einst größten Berliner Zentralbahnhof. Ab 1933 bestiegen hier unzählige Menschen den Zug, um vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten ins – hoffentlich – rettende Exil zu fliehen. Ab 1941 wurde der Anhalter zum Deportationsbahnhof und steht somit auch für das Schicksal jener, denen die rettende Flucht nicht mehr gelang. Die Portalruine ist ein Erinnerungsort und steht zugleich symbolisch für den Zustand des Transits, den Einschnitt in Lebenswege, für Abschied und Aufbruch.
Mit dem Exilmuseum am Anhalter Bahnhof wird die wechselvolle Geschichte dieses Ortes fortgeschrieben. Zur Realisierung des Museumsneubaus lobte die Stiftung Exilmuseum 2020 in Abstimmung mit der Senatsverwaltung und dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg einen internationalen Architekturwettbewerb aus. Als Gewinnerin ging Dorte Mandrup mit ihrem vielfach preisgekrönten Büro aus Kopenhagen hervor. Ihr Entwurf überzeugte vor allem durch seine großzügig geschwungene Fassade, die die Portalruine als historische „Zeitzeugin“ schützend zu umfangen scheint und ihr zugleich respektvoll Freiraum lässt. Das Museumsfoyer im Erdgeschoss ist als weit aufgespannte, gläserne Halle mit leicht gewölbtem Boden angelegt. Sie lässt den Eindruck entstehen, als laste das gesamte Gebäude auf nur vier Punkten.
Mit der Bebauung der Freifläche zwischen der Portalruine und dem angrenzenden Sportplatz wird der Ort eine Gestalt bekommen, die die historische Bedeutung wieder sichtbar werden lässt und dem städtebaulichen Umfeld wieder ein Zentrum gibt. Die Eröffnung ist für 2026 geplant.
Sarah Blendin ist leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Stiftung Exilmuseum Berlin. Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen sucht sie nach immer neuen interessanten Exil-Biografien und entsprechenden Präsentationsformen. Die Literaturwissenschaftlerin ist seit 2008 als Projektleiterin und Content Designerin im Bereich der Kunst- und Wissensvermittlung tätig.
Foto: © Birte Zellentin
Foto & Grafikdesign Anja Matzker