Buchempfehlung | neue musik leben
Das Buch zum Podcast über Neue Musik von Irene Kurka. Im vorliegenden Band bringt die Podcast-Pionierin ausgewählte Beiträge in die Form eines Lesebuches, das Räume für Kreativität, Praxis und Lebenserfahrung eröffnet.
Weiterlesen...
Buchempfehlung | Romano Guardini - Uomo Del Dialogo, Uomo Europeo...
Tagungsband des Konvents am 17 August 2019, Santa Maria del Cengio, Isola Vicentina. Herausgegeben von Giuliana Fabris und Johannes Modesto.
Weiterlesen...
Buchempfehlung | Die Große Hamburger Straße
Mit dem vorliegenden Roman fasst Irina Liebmann ihre ganze bisherige Arbeit über die Mitte Berlins in einem Werk zusammen. Ein rätselhaftes Buch voller Liebe und Abschied ist es geworden, und atemverschlagende Entdeckungen enthält es auch.
Weiterlesen...
Buchempfehlung | Der Gott der Stadt
Ein Roman von Christiane Neudecker. Am Anfang steht der Tod. Jemand versinkt zwischen geborstenen Eisschollen und eine Leiche baumelt von der Decke eines Theaters...
Weiterlesen...
Buchempfehlung | Alphabet des Schweigens
Mit ihrem Debut legt Silvia Richter eine luzide poetische Exploration aller Facetten der Abwesenheit vor. Situiert zwischen Teheran und Berlin gewährt sie in ihren Gedichten Einblicke in Phantasien und Wirklichkeiten.
Weiterlesen...
Buchempfehlung | Helfen durch die Wahrheit
Der aktuelle Band zum Seligsprechungsprozess versammelt Vorträge und Predigten, die im Umfeld des 50. Todestages von Romano Guardinis gehalten wurden. Hrausgegeben von Hans-Otto Seitscheck und Johannes Modesto.
Weiterlesen...
Buchempfehlung | Verwunschenheitszustand
Der Dichter als Weltempfänger. Die Linien des Lebens werden für den Dichter Michael Speier durch den Flug über den Großen Teich markiert. Der Gedichtband "Verwunscheheitszustand" erschien 2020 im APHAIA Verlag.
Weiterlesen...