Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Abend anlässlich des 80. Geburtstags von Ugo Perone: Segen empfangen und weitergeben…
Abend anlässlich des 80. Geburtstags von Ugo Perone: Segen empfangen und weitergeben…
Prof. Dr. Elmar Salmann OSB (Gerleve), Prof. Dr. Gianluca De Candia (Köln), Prof. Dr. Ugo Perone (Berlin) Prof. Dr. Gianluca De Candia (Köln), Prof. Dr. Ugo Perone (Berlin) und Prof. Dr. Elmar Salmann (Gerleve). Ein Abend über die Endlichkeit als Symbol, über die offene Metapher und Verheißung sowie über Ritual und Wandlung. Die Einführung in…
1 Veranstaltung,
Genuss – Schonung – Ehrfurcht. Über Schöpfungsspiritualität
Genuss – Schonung – Ehrfurcht. Über Schöpfungsspiritualität
Während die ökologische Wende im gesellschaftlich-politischen Bewusstsein schon in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts begann, bemerkte der Theologe Michael Rosenberger noch 2001 bei seinen ersten „Feldversuchen“, dass das Thema „Schöpfungsspiritualität“ in christlicher Perspektive entweder terra incognita war oder im Bereich der Esoterik angesiedelt. Inzwischen hat das Thema beträchtlich Fahrt aufgenommen. Die Amerikanerin Sallie McFague (+ 2019)…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Genuss – Schonung – Ehrfurcht. Über Schöpfungsspiritualität
Genuss – Schonung – Ehrfurcht. Über Schöpfungsspiritualität
Während die ökologische Wende im gesellschaftlich-politischen Bewusstsein schon in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts begann, bemerkte der Theologe Michael Rosenberger noch 2001 bei seinen ersten „Feldversuchen“, dass das Thema „Schöpfungsspiritualität“ in christlicher Perspektive entweder terra incognitawar oder im Bereich der Esoterik angesiedelt. Inzwischen hat das Thema beträchtlich Fahrt aufgenommen. Die Amerikanerin Sallie McFague (+…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Genuss – Schonung – Ehrfurcht. Über Schöpfungsspiritualität
Genuss – Schonung – Ehrfurcht. Über Schöpfungsspiritualität
Während die ökologische Wende im gesellschaftlich-politischen Bewusstsein schon in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts begann, bemerkte der Theologe Michael Rosenberger noch 2001 bei seinen ersten „Feldversuchen“, dass das Thema „Schöpfungsspiritualität“ in christlicher Perspektive entweder terra incognitawar oder im Bereich der Esoterik angesiedelt. Inzwischen hat das Thema beträchtlich Fahrt aufgenommen. Die Amerikanerin Sallie McFague (+…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Genuss – Schonung – Ehrfurcht. Über Schöpfungsspiritualität
Genuss – Schonung – Ehrfurcht. Über Schöpfungsspiritualität
Während die ökologische Wende im gesellschaftlich-politischen Bewusstsein schon in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts begann, bemerkte der Theologe Michael Rosenberger noch 2001 bei seinen ersten „Feldversuchen“, dass das Thema „Schöpfungsspiritualität“ in christlicher Perspektive entweder terra incognitawar oder im Bereich der Esoterik angesiedelt. Inzwischen hat das Thema beträchtlich Fahrt aufgenommen. Die Amerikanerin Sallie McFague (+…