Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
Filip Zorzor, Paradiso Bruto, 2013 (Detail), Foto: Christoph Reichelt Termin:15.05.2024 Beginn:19:00 Uhr Ort:Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin im Kalender speichern Die Austellung Paradiso Bruto wurde bis zum 31. August 2024 verlängert E I N F Ü H RUNG Frizzi Krella Kunsthistorikerin und Kuratorin Die Ausstellung PARADISO BRUTO spannt den Bogen… |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
–
Wie wirken Gefühle, wie sind sie zu deuten und wie kann man mit ihnen hilfreich umgehen – in den Humanwissenschaften, der Philosophie und in der Ratgeberliteratur haben diese Fragen derzeit Hochkonjunktur. Nachdem die Aufklärung die Gefühle an den Rand gedrängt hatte, als Störfaktoren, die die Vernunft behindern, wagen manche inzwischen von einer „Intelligenz der Emotionen“… |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Warum ich die Hoffnung nicht aufgebe“ ist der Titel eines jüngst erschienenen Bandes mit Gesprächen, die der Erfurter Philosoph Holger Zaborowski mit Gesine Schwan führte. Gesine Schwan lehrte an der Freien Universität als Politikwissenschaftlerin, leitete die Universität Viadrina in Frankfurt/Oder als Präsidentin, setzte sich als Koordinatorin für die deutsch-polnische Zusammenarbeit ein und wurde einer breiten Öffentlichkeit… |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
–
Wie wirken Gefühle, wie sind sie zu deuten und wie kann man mit ihnen hilfreich umgehen – in den Humanwissenschaften, der Philosophie und in der Ratgeberliteratur haben diese Fragen derzeit Hochkonjunktur. Nachdem die Aufklärung die Gefühle an den Rand gedrängt hatte, als Störfaktoren, die die Vernunft behindern, wagen manche inzwischen von einer „Intelligenz der Emotionen“… |
2 Veranstaltungen,
Was verstehen wir heute unter Realität? Ist sie ein gleichgültig-neutrales Gegenüber des Betrachters oder ein Geflecht verfügbarer Konstruktionen? Oder vielmehr eine souveräne Macht, der wir selbst angehören? Liegt sie fertig irgendwo jenseits aller Erscheinungen vor und wartet nur darauf, von uns erkannt und zu unserem Vorteil genutzt zu werden? Oder ist dies nichts weiter als eine… |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
In seiner Predigt Dynamis! Wunder als Ermächtigung des Menschen wird Dr. Michael Höffner ausgehend von dem aktuellen französischen Kinofilm „Das Zimmer der Wunder“ ein Zugang zu den Wundern in den Evangelien ebnen. |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Wie wirken Gefühle, wie sind sie zu deuten und wie kann man mit ihnen hilfreich umgehen – in den Humanwissenschaften, der Philosophie und in der Ratgeberliteratur haben diese Fragen derzeit Hochkonjunktur. Nachdem die Aufklärung die Gefühle an den Rand gedrängt hatte, als Störfaktoren, die die Vernunft behindern, wagen manche inzwischen von einer „Intelligenz der Emotionen“… |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Wenn ich schwach bin, bin ich stark mit Manfred Hösl SJ |