13. Mai bis 9. August 2019
FRAGMENT | Ausstellung Symposium Gespräche Performance
Ein Kooperationsprojekt der Guardini Stiftung e. V. und der Willms Neuhaus Stiftung – Zufall und Gestaltung in der Guardini Galerie
Guardini Galerie, Askanischer Platz 4, 10963 Berlin
Geöffnet Montag bis Freitag 10:00-18:00 Uhr
„Immer fehlt etwas. Das Auge sieht, das Hirn ergänzt: Bruchstücke werden zu Bauwerken, die Taten der Toten lebendig, herrlicher und vollkommener, als sie es jemals waren.“ (Judith Schalansky)
Eine Ausstellung über die Vollkommenheit des Fragments und die ungeahnte Kraft der Fantasie, die Faszination am Unvollendeten und über die Anwesenheit der Abwesenheit.
Fragment zeigt künstlerische Arbeiten von Susanne Ahner und Frika Duwe, Colin Ardley, Thorsten Brinkmann, Birgit Cauer, Claudio D’Ambrosio, Birgit Dieker, Lara Faroqhi, Harriet Groß, Mark Lammert, Mathias Lanfer, Claire Laude, Herta Müller, Bettina Munk, Antonio Panetta, Alke Reeh, Nadja Schöllhammer, Jo Schöpfer, Susanne Specht, Caro Suerkemper, Cony Theis, Dagmar Uhde, Dagmar Weissinger und Sofi Zezmer.
Kuratiert von Dr. Birgit Möckel, Prof. Susanne Specht (Willms Neuhaus Stiftung) und Frizzi Krella (Guardini Stiftung).
Abbildung: Antonio Panetta, Ionisch #2 | (Ausschnitt) Aus der Serie „Le rectangle blanc“, 2007 | Halbtonfilm montiert auf Glas, Karton
TERMINE
10. Mai 2019 | 19:00 Uhr
Vernissage
Einführung: Frizzi Krella, Kunsthistorikerin und Kuratorin
25. Mai 2019 | 11:00-18:00 Uhr
Symposium
Mit: Dr. Birgit Möckel, Prof. Dr. Hartmut Böhme, Dr. Cathrin Nielsen und Prof. Dr. Hans-Jörg Rheinberger
Um Anmeldung wird gebeten:
19. Juli 2019 | 18:30 Uhr
Künstlergespräch und Ausstellungsrundgang
„Das Fragmentarische als künstlerisches Potential“
9. August 2019 | 18:30 Uhr
Finissage und Performance
Mit: Margrit Jacobsen und Riki von Falken
Ein Kooperationsprojekt mit der Willms Neuhaus Stiftung – Zufall und Gestaltung
Glimpse – Bettina Munk
13. Mai 2019 – 09. August 2019
10:00 – 18:00 Uhr
Guardini Stiftung
Askanischer Platz 4
10963 Berlin