Blog

Guardini akut | Friedensnote
Sonderausgabe vom 10. März 2022 zum Krieg in der Ukraine | Statement von Michael Rutz, Präsident der Guardini Stiftung, zum Überfall Russlands auf die Ukraine

Guardini akut | Krieg in Europa
Sonderausgabe vom 10. März 2022 zum Krieg in der Ukraine | Guardini Professor Christoph Jäger zur aktuellen Situation – ergänzend zu seinem Interview „Nicht den Verstand verlieren“ vom 17. Februar 2022.

Die Guardini Stiftung trauert um Hans Poser
Die Guardini Stiftung trauert um Prof. Dr. Hans Poser (* 25. Mai 1937, † 9. März 2022) Hans Poser, Philosoph und von 1972 bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2005 Inhaber des…

Guardini akut | Nicht den Verstand verlieren!
Ein Gespräch mit dem neuen Guardini Professor Christoph Jäger über Philosophie im 21. Jahrhundert und die Kraft der Rationalität.

Konzert | Scattered Scenes
15. März 2022 | Mit „Scattered Scenes“ präsentieren Georges Paul und Michael Zerang einen musikalischen Versuch, der darauf ausgerichtet ist, Kontexte für verstreute Erfahrungen zu bilden.

Ausstellung | TAKLA-Förderpreis für junge Kunst aus Syrien
5. März bis 1. April 2022 | Tarek Arabi (1. Preis), Ali Nzeha (2. Preis), Alia Nahawi (3. Preis) und Olaa Al Kasim, Anas Homsi, Emel Aflak, Majd Henawi

Buchempfehlung | Ein Rückblick auf 80 Jahre
Was ich der Gruppe 47 verdanke. Erinnerungen von Hans Dieter Zimmermann | Der bekannte Berliner Literaturwissenschaftler erinnert sich mit 80 Jahren seiner Kindheit in Krieg und Nachkriegszeit, an den Besuch des Stefan-George-Gymnasiums in Bingen am Rhein, an das Studium in Mainz und Berlin mit Auseinandersetzungen und Kontroversen.