Blog

Jahresbericht 2022
Im Jahresbericht für 2022 erfahren Sie alles über Projekte, Ausstellungen und Neuigkeiten der Guardini Stiftung.

Herbstpredigten 2023
Seit 2005 veranstaltet die Guardini Stiftung eine Theologische Predigtreihe. Den „Blick auf das Ganze“, den Romano Guardini auf die Welt richtete tradierend, entfalten die Prediger*innen im Rahmen der Liturgie theologische, Philosophische, künstlerische Gedanken.

Guardini akut | Nr. 56 | 15. August 2023
Was ist schon normal? | Mit: Anselm Grün, Ulrich Engel, Armin Lammer und Amirhoushang J. Rahmannejad

Theologische Predigt | Göttliche Frühlingsgefühle?
Predigt: PD Dr. Michael Höffner | Dass Menschen als Suchende betrachtet werden, ist ein gängiger Topos. Irritierend dagegen, wenn manche Mystiker ergriffen sind von einem Gott, der selbst „brennende Sehnsucht“ nach dem Menschen ist.

Guardini akut | Nr. 55 | 15. Mai 2023
Frühlingsgefühle | Mit: Alessandra Cislaghi, Lutz Lichtenberger, Nora Bossong, Heinrich Heine und Lea Draeger

Festlesung | 30 Jahre DAS GEDICHT
10. Mai 2023 | Festlesung aus der Jubiläumsausgabe #30 der Zeitschrift für Lyrik. Mit den darin mitwirkenden Poetinnen und Poeten aus Berlin sowie dem Herausgeber und Verleger Anton G. Leitner aus München.

Ausstellung | Federico Solmi | The drunken boat
24. April bis 23. Juni 2023 | Federico Solmi zeigt eine Auswahl von Animationsarbeiten, in denen er spielerisch und respektlos Aspekte des heutigen Lebens und der westlichen Gesellschaft durch absurde Erzählungen darstellt. Als Multimedia-Künstler kombiniert Solmi Zeichnung und Malerei mit neuen Technologien.

Junge Akademie | Ausschreibung
Die Katholische Akademie in Berlin und die Guardini Stiftung suchen Mitglieder für eine Junge Akademie. Bewerben Sie sich jetzt!

Ringvorlesung | Das Bewusstsein wachhalten von dem, was fehlt
Die zweite Ringvorlesung des der Campus für Theologie und Spiritualität erkundet im Rückgriff auf die vielfältigen spiritualitäts- und ordenstheologischen Traditionsbestände neue Gestalten einer christlichen Praxis unter urban-postsäkularen Bedingungen.